Concerts |
Konzerte |
Tuesday, July 26
Piano Recital by Lambis Vassiliadis Wednesday, July 27 Piano Recital by Takumi Kurosaki Friday, July 29 Voice Recital Saturday, July 30 Concert by the Brache Piano Trio: Lambis Vassiliadis (piano), Christine Christianus (violin), Mario De Secondi (cello) Sunday, July 31 Student Recital I Tuesday, August 2 Student Recital II Wednesday, August 3 Student Recital III |
Dienstag, 26. Juli
Klavierabend mit Lambis Vassiliadis Mittwoch, 27. Juli Klavierabend mit Takumi Kurosaki Freitag, 29. Juli Liederabend Samstag, 30. Juli Konzert des Brache Piano Trio: Lambis Vassiliadis (Klavier), Christine Christianus (Violine), Mario De Secondi (Cello) Sonntag, 31. Juli Studentenkonzert I Dienstag, 2. August Studentenkonzert II Mittwoch, 3. August Studentenkonzert III |
Welcome! |
Begrüssung! |
Master ClassesThe course aims to provide an inspiring artistic experience, covering the whole spectrum of interpretation and includes general music theory, practical work with the instrument and stage experience through nightly concerts by teachers and students.
This year the follwing instruments will be represented: Piano: Lambis Vassiliadis, Hideyo Harada Violin: Christine Christianus Violoncello: Mario de Secondi Vocal class: Andreas Reibenspies Accompaniment: Giedrė Muralytė-Eriksone The courses are open to all persons interested in music: pupils (from the age of 12), students and persons wishing to combine music with an experience of nature. Participants will receive 3 hours of individual tutoring, additional tutorials for chamber music ensembles are offered. The choice of faculty will be decided during the seminar according to the needs of each applicant individually. Tutorials will be held daily and organized as suited to the number of participants. Course languages are German and English, translation services for further languages can be arranged. Encounters in the close community and nature walks will offer opportunities for creative exchange and communication. Beside the classes there will be ample time for students to practice everything taught in the tutorials. As last years, the public concerts probably will be recorded by local tv. Course fee: 500 Euros Includes individual lessons, access to all events, accommodation. Fee reductions may be possible under certain circumstances. For the master classes of Mrs. Hideyo Harada: Please note that students who would like to actively participate to the courses of pianist Hideyo Harada have to pay an extra fee of 50 euros. The number of active participants is very limited. Application: Reservation for participation is binding. In case of withdrawal the fee of € 150,-- will be kept back. Arrival Date, 25/07/2022 Departure Date, 04/08/2022 |
KurseZielsetzung des Kurses ist es, durch Kombination allgemeiner Musikkenntnisse mit praktischer Lehre und Bühnenerfahrung (allabendlich Konzerte von Dozenten und Studenten) ein fruchtbares künstlerisches Erfahrungsfeld zu vermitteln, welches das ganze Spektrum der Interpretation abdeckt.
Vertreten sind in diesem Jahr die Fächer Klavier: Lambis Vassiliadis, Hideyo Harada Violine: Christine Christianus Violoncello: Mario De Secondi Gesang: Andreas Reibenspies Korrepetition: Giedrė Muralytė-Eriksone Der Kurs richtet sich an alle Musikinteressierte: Musikstudenten ebenso wie Schüler und alle, die Musik mit dem Erleben von Natur verbinden wollen (ab einem Alter von 12 Jahren). Die Teilnehmer erhalten jeweils 3 Stunden Einzelunterricht. Die Wahl des Lehrers wird zu Beginn des Kurses entschieden. Die individuellen Wünsche der Teilhmers werden dabei berücksichtigt. Unterrichtet wird jeden Tag; die Unterrichtsstunden werden entsprechend der Zahl der Teilnehmer organisiert. Unterrichtssprache ist deutsch bzw. englisch, Übersetzungsmöglichkeiten bedarfsweise in weitere Sprachen. Begegnungen und Spaziergänge bieten reichlich Gelegenheit zu kreativem Austausch. Außerhalb des Unterrichtes bietet sich reichlich Zeit das Erfahrene im Üben umzusetzen. Kosten: € 500,-- für Unterricht und Teilnahme an den laufenden Veranstaltungen sowie Vollverpflegung und Unterbringung in freundlich und individuell eingerichteten Zwei- bis Vierbettzimmern. Ermäßigungen sind in Härtefällen nach Rücksprache eventuell möglich. Für den Kurs Hideyo Harada: Bitte beachten Sie, dass Studierende, die aktiv an den Kursen des Pianisten Hideyo Harada teilnehmen möchten, eine zusätzliche Gebühr von 50 Euro zahlen müssen. Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist sehr begrenzt. Teilnahme: Reservierung für die Teilnahme ist verbindlich, bei Absage wird eine Bearbeitungsgebühr von € 150,-- einbehalten. Anreisetag: 25.07.2022 Abreisetag: 04.08.2022 |
Location BracheSituated in the North of Germany, in the Schleswig Holstein resort area between the cities of Lubeck and the state capital Kiel, Brache inspires through an intensive experience of nature in its setting among lakes, meadows and fields, an ideal location for undisturbed concentrated work and personal encounters.
How to get there: by car via autobahn A 7 Hamburg – Kiel, then highway B76 towards Lübeck by car via autobahn A 1 Hamburg – Lübeck, then highway B76 towards Kiel by train to Preetz via either Lübeck or Kiel by airplane to Hamburg, then bus service “Kielius” to Kiel and transfer from there to Brache to be arranged by telephone |
Der Ort Brache
im Norden Deutschlands in der Schleswig-Holsteinischen Schweiz in der Gemeinde Wielen/Wahlstorf zwischen Kiel und Lübeck gelegen, inspiriert durch unmittelbares Erleben intensiver Natur in seiner Einzellage inmitten von Seen, Wiesen und Feldern zu ungestörtem konzentrierten Arbeiten und persönlicher Begegnung.
Zu erreichen: per Auto über BAB Kiel bzw. Lübeck B76 Richtung Lübeck bzw. Kiel (s.Plan) per Bahn: über Kiel bzw. Lübeck nach Preetz per Flugzeug: ab Flughafen Hamburg mit Flughafenbus „Kielius“ nach Kiel. Transfer von Kiel oder Preetz nach Absprache |
ContactFor further information please contact to
Brigitte und Hans Weiß Brache 2, D-24211 Wielen Tel. 0(049)4342/81090 Fax: 0(049)4342/889089 e-mail: brache@t-online.de or Lambis Vassiliadis, Ionische Universität, Palaio Frourio, GR-49100 Korfu Tel. +306946284495 | +30 26610 87540 Fax 0030 26610 26024 e-mail: lambisvera@gmail.com |
KontaktFür weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Brigitte und Hans Weiß Brache 2, D-24211 Wielen Tel. 0(049)4342/81090 Fax: 0(049)4342/889089 e-mail: brache@t-online.de oder Lambis Vassiliadis, Ionische Universität, Palaio Frourio, GR-49100 Korfu Tel. 00306946284495 | 0030 26610 87540 Fax 0030 26610 26024 e-mail: lambisvera@gmail.com |